Berlin  Modetrendforscher: Darum ist Kleidung aus den 2000ern wieder in

Jessica Chen
|
Von Jessica Chen
| 29.06.2024 15:46 Uhr | 0 Kommentare
Miniröcke, Schultertaschen und Shirts mit Sprüchen: Die 2004 erschienene Komödie „Girls Club – Vorsicht bissig“ dient gegenwärtig vielen Menschen als Mode-Inspiration. Foto: imago/Cinema Publishers Collection
Miniröcke, Schultertaschen und Shirts mit Sprüchen: Die 2004 erschienene Komödie „Girls Club – Vorsicht bissig“ dient gegenwärtig vielen Menschen als Mode-Inspiration. Foto: imago/Cinema Publishers Collection
Artikel teilen:

Plattform-Schuhe, bunte Haarspangen und Röcke über Hosen: Die 2000er feiern ein modisches Comeback. Weshalb alte Mode wiederkehrt und warum dieser Trend politisch ist, erklären zwei Trendforscher.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle