Osnabrück „Ossis“ sind selten Chefs – warum das nicht nur für die Wirtschaft ein Problem ist


Ostdeutsche sind in Spitzenpositionen selten – Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel und der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck eher eine Ausnahme. Foto: IMAGO / Political-Moments
Merkel und Gauck zum Trotz: Ostdeutsche besetzen äußerst selten Spitzenpositionen. Der Forscher Lars Vogel erklärt, warum Wirtschaftseliten überwiegend westdeutsch bleiben und welche fatalen Auswirkungen das hat.
Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle