Eintauchen in Ostfrieslands Geschichte Von einem kopflosen Herzog und einem bombigen Bischof


Bischof Christoph Bernhard von Galen bekam von den Niederländern den Spitznamen „Bommen-Berend“ verpasst: „Bomben-Bernd“. Der undatierte Kupferstich stammt etwa aus dem Jahr 1675.
Von der Festung Leerort und der Dieler Schanze ist heute nicht mehr viel zu sehen. Doch an diesen historischen Stätten wurde etliche brutale Kämpfe ausgetragen. Ein neues Buch erzählt davon.
Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle