Brüssel Dänemarks Kehrtwende: Vom „humansten Flüchtlingsgesetz“ zur taffen Abschiebepolitik


In Brüssel wird über strenge Asylgesetze diskutiert, und Dänemark gilt als Vorreiter. Premierministerin Mette Frederiksen zeigt sich zufrieden. Foto: dpa/Omar Havana
Dänemark bricht mit seiner humanitären Tradition und verschreibt sich einer strikten Abschiebepolitik. Die gesellschaftlichen Spannungen, die diesen Wandel begleiteten, prägen nun die Asyldebatte in Europa. Wie hat sich eines der liberalsten Länder zu einem Vorreiter restriktiver Asylpolitik entwickelt?
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle