Berlin  Per Untätigkeitsklage zur Turbo-Einbürgerung: Anwälte legen deutsche Gerichte mit neuem Geschäftsmodell lahm

Fatina Keilani
|
Von Fatina Keilani
| 12.11.2024 06:30 Uhr | 0 Kommentare
In Deutschland nutzen immer mehr Antragsteller das rechtliche Mittel, um die langwierige Bürokratie bei Einbürgerungsanträgen zu beschleunigen. Foto: IMAGO/Bihlmayerfotografie
In Deutschland nutzen immer mehr Antragsteller das rechtliche Mittel, um die langwierige Bürokratie bei Einbürgerungsanträgen zu beschleunigen. Foto: IMAGO/Bihlmayerfotografie
Artikel teilen:

Um deutscher Staatsbürger zu werden, muss man einen Antrag stellen und lange warten. Oder man klagt. Diese Methode greift neuerdings um sich, auf Kosten anderer Kläger und des Steuerzahlers.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle