Hannover  Kontrollwahn in Hannover? Die „Schwarze Liste“ der SPD-Ratsfraktion

Stefan Idel
|
Von Stefan Idel
| 11.12.2024 17:45 Uhr | 0 Kommentare
Lars Kelich, Hannovers SPD-Fraktionschefs, kündigt nach dem Skandal rund um die Überwachung von Verwaltungsangestellten seinen Rücktritt an. Foto: IMAGO/Henning Scheffen
Lars Kelich, Hannovers SPD-Fraktionschefs, kündigt nach dem Skandal rund um die Überwachung von Verwaltungsangestellten seinen Rücktritt an. Foto: IMAGO/Henning Scheffen
Artikel teilen:

Eine umstrittene "Schwarze Liste" sorgt im hannoverschen Rathaus für Aufsehen. Die SPD-Fraktion gerät in die Kritik, weil sie vermeintliche Kritiker aus den Reihen der Stadtverwaltung überprüfen wollte. Ein Skandal, der Fragen zur Meinungsfreiheit aufwirft und politische Konsequenzen nach sich zieht.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle