Osnabrück  Die kleine Geste der Deeskalation: Was bedeutet die Redewendung „Nichts für ungut“?

Dr. Stefan Lüddemann
|
Von Dr. Stefan Lüddemann
| 13.12.2024 09:00 Uhr | 0 Kommentare
Nichts für ungut: Ein lächelndes Mädchen bittet um Nachsicht. Foto: IMAGO/imagebroker
Nichts für ungut: Ein lächelndes Mädchen bittet um Nachsicht. Foto: IMAGO/imagebroker
Artikel teilen:

Klare Kante mag gut sein - aber nicht für alles. Wer verbal immer nur blank zieht, verletzt andere, lässt Missstimmungen zurück. Dabei gibt es eine Redewendung, die wie eine Zauberformel der Deeskalation wirkt.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle