Hamburg  Frühe Schwangerschaft, überfürsorgliche Eltern: Warum Kinder nicht mehr zur Schule gehen

Marie Busse
|
Von Marie Busse
| 30.12.2024 11:59 Uhr | 0 Kommentare
Nach der Corona-Pandemie ist die Zahl der Schulschwänzer gestiegen. Foto: IMAGO / HalfPoint Images
Nach der Corona-Pandemie ist die Zahl der Schulschwänzer gestiegen. Foto: IMAGO / HalfPoint Images
Artikel teilen:

Seit dem Ende der Corona-Pandemie bleiben mehr Kinder dem Unterricht fern, sagt die Expertin Marie-Christine Vierbuchen. Sie erklärt, was die Gründe sind und wie Kinder und Jugendliche wieder für die Schule motiviert werden können.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle