Paris  Der Tag, an dem „Charlie Hebdo“ getroffen wurde – und überlebte

Birgit Holzer
|
Von Birgit Holzer
| 06.01.2025 13:00 Uhr | 0 Kommentare
Eine Zeichnung des französischen Polizisten Ahmed Merabet, der am Tag des Terroranschlags auf „Charlie Hebdo“ getötet wurde, ist in Paris zu sehen. Foto: dap/Thibault Camus
Eine Zeichnung des französischen Polizisten Ahmed Merabet, der am Tag des Terroranschlags auf „Charlie Hebdo“ getötet wurde, ist in Paris zu sehen. Foto: dap/Thibault Camus
Artikel teilen:

Vor zehn Jahren töteten zwei Islamisten bei einem Attentat auf das französische Satiremagazin zwölf Menschen, es folgte eine Attacke auf einen jüdischen Supermarkt mit vier Toten und weitere Attentate. Die Erinnerung an die islamistischen Anschläge, die Frankreich erschütterten, lebt bis heute.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle