Hamburg Bericht: EU diskutiert über Gas-Deal mit Russland als Anreiz für Frieden in der Ukraine


Seit Beginn des Ukraine-Kriegs liegen viele Erdgas-Pipelines zwischen den EU-Staaten und Russland aufgrund von Sanktionen still. Foto: dpa/Patrick Pleul
Seit Russlands Angriff auf die Ukraine Anfang 2022 hat sich die EU schrittweise von russischen Erdgaslieferungen gelöst. Bis 2027 soll der Gasfluss endgültig versiegen. Warum jetzt auf EU-Ebene über eine Kehrtwende bei der Gas-Frage diskutiert wird.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
- Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
- Keine versteckten Kosten
- Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle