Osnabrück Abrechnung mit Autostandort Deutschland: Warum Experten dennoch zuversichtlich sind


Die in Deutschland gebauten E-Autos von VW sind teuer. Für kommende Generationen von Autofahrern könnten die Preise sinken. Foto: IMAGO / Arnulf Hettrich
Hohe Strompreise, überbordende Bürokratie und verunsicherte Verbraucher bremsen die E-Mobilitätswende aus, beklagen mehrere Gäste in unserem Expertentalk. Was kann dem Autohersteller VW aus der Krise helfen? Hier beschreiben sie, was der Standort Deutschland braucht.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle