Hamburg Angela Merkel lobt ihre Migrationspolitik: Warum mehr Selbstkritik angebracht wäre


Von Selbstkritik keine Spur: Altkanzlerin Angela Merkel zieht bei einer Veranstaltung der „Zeit“ im Schauspielhaus in Hamburg ein positives Fazit ihrer Migrationspolitik. Foto: IMAGO/Future Image
Das politische Erbe von Angela Merkel ist eng mit ihrer Migrationspolitik verknüpft. Die Altkanzlerin verteidigt Maßnahmen ihrer Regierungszeit, blendet Versäumnisse aber aus. Wie ihre Entscheidungen nachwirken.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle