Hannover  Streik im Staatsdienst: Kommunen fürchten die Urlaubsforderungen

Jonas E. Koch
|
Von Jonas E. Koch
| 15.02.2025 10:00 Uhr | 0 Kommentare
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst haben begonnen. Foto: dpa/ Bodo Marks
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst haben begonnen. Foto: dpa/ Bodo Marks
Artikel teilen:

Die kommunalen Beschäftigten fordern acht Prozent mehr Gehalt und drei Urlaubstage mehr. Die Lohnerhöhung wäre wohl drin, aber der höhere Urlaubsanspruch bereitet niedersächsischen Kommunen Sorgen: Wer soll die Beschäftigten ersetzen, wenn sie freihaben?

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle