Den Haag Niederlande starten Bürgerrat zu Klimafragen – bringt das was?


Der parteilose Dick Schoof ist seit Juli 2024 Ministerpräsident in den Niederlanden. Jetzt hat er sich als Projekt den „Klima-Bürgerdialog“ ausgedacht, ein erster Schritt in Richtung direkte Demokratie. Foto: IMAGO/ANP
Beim „Klima-Bürgerdialog“ sollen 175 zufällig ausgewählte Niederländer über Maßnahmen zum Klimaschutz diskutieren. Mehr als sechs Millionen Euro wurden schon bereitgestellt. Aber gewinnt der Klimaschutz dadurch wirklich an Bedeutung?
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle