Brüssel Sorge vor langem Koalitionspoker – legt die Bundestagswahl die EU erstmal lahm?


Was verbindet Friedrich Merz (l.) und Ursulay von der Leyen? Beide CDU-Politiker seien an internationaler Zusammenarbeit interessiert, gut vertraut mit den USA und affin zu Frankreich. Foto: dpa/Sebastian Gollnow
Europa blickt (an)gespannt auf die deutsche Bundestagswahl. Die Hoffnung auf eine stabile Bundesregierung ist groß, denn ohne die steht Brüssel de facto still. Und wie könnte sich die EU unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz verändern?
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle