Papenburg  Sanierung, Stellenabbau, Stimmung: So ist die Lage auf der Meyer Werft

Gerd Schade
|
Von Gerd Schade
| 27.02.2025 18:03 Uhr | 0 Kommentare
Funken sprühen: Mit dem symbolischen Brennstart begann am 4. Juli 2024 auf der Meyer Werft in Papenburg erstmals die Fertigung für eine Konverterplattform. Foto: Michael Wessels/Meyer Werft
Funken sprühen: Mit dem symbolischen Brennstart begann am 4. Juli 2024 auf der Meyer Werft in Papenburg erstmals die Fertigung für eine Konverterplattform. Foto: Michael Wessels/Meyer Werft
Artikel teilen:

Die Meyer Werft hat im Jahr ihrer größten Existenzkrise und Rettung durch den Staat einen Verlust in dreistelliger Millionenhöhe eingefahren. CEO Bernd Eikens erklärt, warum er trotzdem weiter optimistisch nach vorn blickt, wie es um Stellenabbau, Kurzarbeit und die Stimmung auf der Werft steht und welche Rolle die Familie Meyer im Unternehmen jetzt spielt.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle