Karten zu gewinnen Poetry Slam vor der großen Leinwand in Leer

Im Leeraner Kino treten am 26. März vier Poetry Slammerinnen und Slammer auf. Diese Zeitung verlost Karten.
Leer - Ein Poetry Slam wird am Mittwoch, 26. März 2025, im Kino-Center in Leer ausgerichtet. Vier Slammerinnen und Slammer kämpfen dabei um die Gunst des Publikums. Laut dem Veranstalter verspricht der Abend „ein abwechslungsreiches Programm aus tiefgründigen, humorvollen und mitreißenden Texten, die das Publikum in ihren Bann ziehen werden“.
Karten zu gewinnen
Diese Zeitung verlost für den Poetry Slam am Mittwoch, 26. März 2025 im Kino-Center Leer ein Mal zwei Eintrittskarten. Das Mitmachen ist einfach. Rufen Sie uns unter der Nummer 01379/911 111 (50 Cent pro Anruf aus allen deutschen Netzen) an, nennen Sie das Lösungswort „Poetry Slam“ und teilen Sie uns Ihren vollständigen Namen mit. Die Verlosung läuft bis Dienstag, 18. März 2025, um 23.59 Uhr. Die Teilnahmebedingungen sind hier zu finden.
Auftreten werden Simeon Buß, Dilara Yüksek, Franziska Gels und Nils Prior. Die Karten kosten 17,50 Euro pro Gast. Sie sind erhältlich unter www.kino-leer.de.
Simeon Buß
Der 1987 geborene Slam Poet und Moderator Simeon Buß ist seit 2013 auf den Bühnen Deutschlands unterwegs. 2015 wurde er niedersächsisch-bremischer Landesmeister im Poetry Slam, 2023 erreichte er den Titel des Vizemeisters. „Mit seinem einzigartigen Stil, der Hochgeschwindigkeitslyrik, Hip-Hop und musikalisch anmutende Sprache kombiniert, begeistert er das Publikum immer wieder“, heißt es in der Ankündigung. In seinen Texten hinterfrage er sowohl sich selbst als auch gesellschaftliche Themen – mal zynisch, mal empathisch.
Dilara Yüksek
Dilara Yüksek begeistere mit ihren „kraftvollen, oft gesellschaftskritischen Texten, die zwischen persönlichen Erlebnissen und tiefgründigen Reflexionen pendeln“. Ihre Performance sei geprägt von einer einzigartigen Energie, die das Publikum sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anrege.
Franziska Gels
Die 23-jährige Poetin Franziska Gels aus Lingen hat sich laut Veranstalter in den vergangenen zwei Jahren einen Namen in der Poetry-Slam-Szene gemacht. Ihre Texte seien eine Mischung aus humorvollen, ernsten und emotionalen Themen. Franziska Gels verstehe es, das Publikum mit ihren Texten zu fesseln und zu berühren.
Nils Prior
Der 21-jährige Nils Prior studiert Deutsch und Informatik und ist bereits seit zwei Jahren ein fester Bestandteil der niedersächsischen Slamszene. Als Mitorganisator des Poetry Slams @slamquadrat in Oldenburg und Leiter einer Schreibwerkstatt habe er sich auch hinter den Kulissen einen Namen gemacht. 2023 trat er bei den Landesmeisterschaften NDS/HB im Poetry Slam für Oldenburg an und habe das Publikum mit seinen pointierten, gereimten Texten überzeugt.