Berlin  Weg aus der Krise? Wirtschaftsweise fordert Streichung von Feiertag in Deutschland

afp
|
Von afp
| 12.03.2025 21:15 Uhr | 0 Kommentare
Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, ist für die Abschaffung eines Feiertages in Deutschland. Foto: dpa/Kay Nietfeld
Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, ist für die Abschaffung eines Feiertages in Deutschland. Foto: dpa/Kay Nietfeld
Artikel teilen:

Um die gegenwärtigen Krisen finanzieren zu können, befürwortet die Chefin der Wirtschaftsweisen die Abschaffung eines Feiertages in Deutschland. Monika Schnitzer orientiert sich dabei an einem Modell aus Dänemark.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle