Aurich Kids entsetzt über Menge an Müll

In zahlreichen Orten im Landkreis Aurich fanden Frühjahrsputz-Aktionen statt. In Norden beteiligte sich die Kinder- und Jugendfeuerwehr. Die Kinder förderten sogar ein weggeworfenes Fahrrad zutage.
Ostfriesland - Die Saubermach- und Aufräumaktionen in Ostfriesland gehen weiter. Erneut machten sich zahlreiche fleißige Helfer, darunter viele Kinder und Jugendliche auf dem Weg, um die Natur von Unrat zu befreien.

Längere Suche durch gutes Wetter
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Norden beteiligte sich an der Aktion „Saubere Landschaft – saubere Stadt“. Diesmal hatten die Löschzwerge tatkräftige Unterstützung von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr. Groß und Klein gingen gemeinsam auf die Suche – insgesamt 39 Kinder und Jugendliche sowie sechs Betreuer.
Wege, Wiesen und Gräben gesäubert
In zwei Gruppen und ausgestattet mit Bollerwagen, Handschuhen und Müllsäcken wurden wieder sämtliche Wege und Gräben rund um das Hilfeleistungszentrum und das Regionale Gesundheitszentrum von Müll befreit. Das trockene und klare Wetter sorgte dafür, dass die Kinder und Jugendlichen mit ihren Betreuern ganze zwei Stunden auf die Suche gehen konnten. Die Reste von einem Damenfahrrad, Flaschen, große und kleine Plastikteile wurden gefunden. Die Teilnehmer waren entsetzt darüber, wie viel Müll am Ende der Aktion zusammengekommen war.

Die Ortsbürgermeisterin der Auricher Kernstadt, Claudia Stolte, und ihre beiden Stellvertreter Rolf Stemmler und Marina Strentzsch trafen sich beim Ostfrieslandwanderweg in Aurich zum Frühjahrsputz.
Judoka Norden mit 90 Helfern dabei
Mehr als 90 Mitglieder der Judo-Kampfgemeinschaft Norden sammelten bei der Aktion „Saubere Landschaft“ einiges an Unrat. Aufgeteilt in fünf Gruppen wurde überwiegend der Norden der Stadt gereinigt. Gefunden und entsorgt wurden unter anderem Spiegel, Glasflaschen, Zigarettenstummel und gefüllte Hundekotbeutel. Nach drei Stunden Arbeit trafen sich alle Teilnehmer wieder beim Dojo in der Gartenstraße. Dort wurde zur Belohnung gegrillt.

Dorfgemeinschaftsanlage wieder sommerfein
Die Dorfgemeinschaft Wilhelmsfehn I hat in dem Wiesmoorer Stadtteil ordentlich sauber gemacht. Viele fleißige Helfer nahmen an der Müllsammelaktion, die vom Landkreis Aurich und der Stadt Wiesmoor initiiert worden war, teil. Bei der Gelegenheit wurde auch die Dorfgemeinschaftsanlage wieder sommerfein gemacht.