Osnabrück  „Wiegala“: Mit diesem Lied begleitete Ilse Weber die Kinder in die Gaskammer

Ronald Feisel
|
Von Ronald Feisel
| 04.05.2025 11:30 Uhr | 0 Kommentare
1942 kommt Ilse Weber mit ihrem Mann und dem jüngeren Sohn in das Konzentrationslager Theresienstadt. Dort richtet sie eine Kinderkrankenstube ein. Foto: IMAGO/Jan Huebner
1942 kommt Ilse Weber mit ihrem Mann und dem jüngeren Sohn in das Konzentrationslager Theresienstadt. Dort richtet sie eine Kinderkrankenstube ein. Foto: IMAGO/Jan Huebner
Artikel teilen:

Die jüdische Dichterin und Krankenschwester Ilse Weber schrieb im KZ Theresienstadt das Schlaflied „Wiegala“. 1944 wurde die gesamte Kinderkrankenstube nach Auschwitz deportiert. Ilse Weber begleitete die Kinder freiwillig bis in den Tod.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle