Osnabrück  „Gelbe Gefahr“ an der Elbe – wie die Gestapo Hamburg „chinesenfrei“ machte

Ronald Feisel
|
Von Ronald Feisel
| 06.05.2025 06:00 Uhr | 0 Kommentare
Abgemagerte Chinesen im japanischen Arbeitslager während des Zweiten Weltkriegs. Foto: IMAGO/stock&people
Abgemagerte Chinesen im japanischen Arbeitslager während des Zweiten Weltkriegs. Foto: IMAGO/stock&people
Artikel teilen:

Anfang des 20. Jahrhunderts siedeln sich chinesische Seeleute in Hamburg an. Sie arbeiten in Restaurants, Wäschereien, Tanzlokalen und gründen Familien. Um die 2.000 Chinesen machen aus der Schmuckstraße im Stadtteil St. Pauli ein kleines Chinatown - dann schlagen die Nazis zu.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle