Hannover Mehr politische Straftaten in Niedersachsen: Ein Zeichen zunehmender Radikalisierung?


Politische motivierte Straftaten nehmen in Niedersachen zu. Foto: dpa / Torsten Silz
Die Zahl politisch motivierter Straftaten in Niedersachsen steigt. Im Vorjahr waren es 7.633 Fälle. Warum vor allem die Europawahl und rechte Delikte dabei eine Rolle spielen.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle