Anzeige: Genuss und regionale Vielfalt Ostfriesischer Lekkermarkt in Leer am 24. und 25. Mai

Streetfood, Live-Musik und Spaß für die ganze Familie. Außerdem öffnen die Geschäfte am Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Leer / CWA - Leer steht am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai wieder ganz im Zeichen von Genuss und regionaler Vielfalt. Vom Mühlenplatz über den Denkmalplatz bis in die Altstadt wird jede Menge für Kultur- und Kulinarik-Liebhaber geboten.
Beim Lekkermarkt – dem modernen Nachfolger des früheren Bauernmarktes – sind mehr als 50 Austeller dabei. „Damit haben wir deutlich mehr Zusagen als in den vergangenen Jahren“, freut sich Henning Kruse, zweiter Vorsitzender der Werbegemeinschaft, die die Veranstaltung in Kooperation mit den „Freunden historische Altstadt Leer“ und der Stadt Leer organisiert. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Besucher jeden Alters.

Im Mittelpunkt des Ostfriesischen Lekkermarktes stehen regionale Produkte – von frischem Gemüse über handgemachten Honig bis zu herzhaften Spezialitäten. Die Besucher können mit Produzenten ins Gespräch kommen, hochwertige Produkte probieren und direkt vor Ort kaufen sowie die einzigartige Atmosphäre genießen. Auch zahlreiche Food-Trucks sind in diesem Jahr dabei. Zudem gibt es Kleinkunst und Handwerk sowie Informationsstände.

Der Musiker Jürgen Brinker und ein DJ sorgen an beiden Tagen auf der Bühne auf dem Denkmalplatz für Unterhaltung. Auch in der Altstadt gibt es Livemusik. Unter anderen wird dort Johannes Kromminga auftreten.
Grillexperte Philipp Beck alias Smokylip wird am Samstag und Sonntag auf der Bühne auf dem Denkmalplatz ein Lekkermarkt-Menü mit Köstlichkeiten vom Grill zaubern. Die Zutaten dafür kommen von den Ausstellern.

Auch für die jüngsten Gäste wird ein umfangreiches Programm geboten, darunter Kinderschminken sowie Ballon- und Seifenblasenkunst. Zudem wird in der Altstadt eine Hüpfburg aufgebaut. Während die Kleinen sich vergnügen, können Eltern und Großeltern die entspannte Atmosphäre des Marktes genießen und verweilen.

Am Sonntag öffnen die Geschäfte der Innen- sowie Altstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für einen entspannten Einkaufsbummel. Dann können die aktuellsten Sommer-Styles – von Mode über Schuhe bis hin zu Wäsche – entdeckt werden. Aber auch wer auf der Suche nach Accessoires für Haus und Wohnung, Literatur und vielem mehr ist, sollte den verkaufsoffenen Sonntag nutzen.
Wie im vergangenen Jahr wird eine Bimmelbahn durch die Stadt fahren und die Besucher zwischen dem Mühlenplatz und der Altstadt hin- und herbefördern.
Weitere Informationen zum Lekkermarkt gibt es auf www.leer-erleben.de.
Bühnen- und Musikprogramm
Samstag, 24. Mai:
Bühne Denkmalplatz 11-14 Uhr, Jürgen Brinker - Gitarren-Rock mit Mundharmonika 14-15 Uhr, Smokylip - Grillshow 15-17 Uhr, Deejay Lowpro - Funk, Soul und Hip-Hop-Beats aus Groningen Alstadt Rusty Rooster Café 13-15 Uhr, The Heart is a lonely hunter - Singer-Songwriter-Duo 15-17 Uhr, Frank in Moll - Singer-Songwriter
Sonntag, 25. Mai:
Bühne Denkmalplatz 11-14 Uhr, Jürgen Brinker - Gitarren-Rock mit Mundharmonika 14-15 Uhr, Smokylip - Grillshow 15-17 Uhr, Deejay Lowpro - Funk, Soul und Hip-Hop-Beats aus Groningen Jimmy‘s Altstadt Café 14-17 Uhr, Sebastian Kromminga - Singer-Songwriter Altstadt Rusty Rooster Café 13-15 Uhr, Christian Lawatsch - Singer-Songwriter