Osnabrück Tante Truus Transporte – Niederländerin schickte 10.000 Kinder nach England


Geertruida Wijsmuller-Meijer(l.) , bekannt geworden als Tante Truus, rettete mit ihren Transporten während des Nationalsozialismus‘ tausende Kinder. Foto: IMAGO / piemags
Nach der Reichspogromnacht gegen die jüdische Bevölkerung am 9. November 1938 in Deutschland beschließt das britische Parlament die Aufnahme von 10.000 jüdischen Kindern. Eine niederländische Bankiersfrau erreicht, dass die Nazis den Kindertransporten zustimmen.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle