Osnabrück  Die Fake-Fabrik von Velbert sollte alliierte Bomber vom Krupp-Werk in Essen ablenken

Ronald Feisel
|
Von Ronald Feisel
| 09.05.2025 11:30 Uhr | 0 Kommentare
Die Nachtscheinanlage in Velbert sollte die Alliierten vom Kruppwerk in Essen ablenken. Foto: IMAGO/Pond5 Images
Die Nachtscheinanlage in Velbert sollte die Alliierten vom Kruppwerk in Essen ablenken. Foto: IMAGO/Pond5 Images
Artikel teilen:

Die Nazis nannten es Nachtscheinanlage. Zehn Kilometer südlich von der Krupp-Gussstahlfabrik in Essen bauten sie in Velbert ein Scheinwerk auf, um alliierte Bombenangriffe vom echten Rüstungsbetrieb abzulenken. Ein Potemkin’sches Dorf mitten im Ruhrgebiet.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle