Freiwillige Feuerwehr Norden Übung in der Dr. Becker Klinik Norddeich

| 12.05.2025 15:33 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Notfallübung für die Feuerwehr Norden an der Dr. Becker Klinik Norddeich. Foto: Feuerwehr Norden
Notfallübung für die Feuerwehr Norden an der Dr. Becker Klinik Norddeich. Foto: Feuerwehr Norden
Artikel teilen:

Gleich vier Einsatzübungen in der Stadt hat die Feuerwehr Norden am Dienstag absolviert. Besonders viel Aufmerksamkeit bekam der Einsatz an der Dr. Becker Klinik in Norddeich.

Norden - Alle vier Züge der Freiwilligen Feuerwehr Norden waren am Dienstagabend besonders gefordert: Es standen zugweise Einsatzübungen auf dem Dienstplan. Während der zweite Zug bei der Niederdeutschen Bühne in der Kleinen Hinterlohne und der dritte Zug bei der Kreisvolkshochschule in der Zinngießerstraße zu Gast waren, übten der erste und der vierte Zug gemeinsam in der Dr. Becker Klinik an der Badestraße in Norddeich.

Zahlreiche Schaulustige beobachteten die Übung in Norddeich. Foto: Feuerwehr Norden
Zahlreiche Schaulustige beobachteten die Übung in Norddeich. Foto: Feuerwehr Norden

In der Klinik wurde eine Rauchentwicklung im dritten Obergeschoss simuliert. Menschenrettung und Brandbekämpfung waren die Aufgabenstellungen. Während mehrere Trupps zunächst zur Menschenrettung ins Klinikgebäude vorgingen, wurden von außen Steck- und Schiebeleitern vorgenommen sowie ein Übungssprungretter aufgestellt.

Die Statisten mussten die Klinik durch das Treppenhaus verlassen. Foto: Feuerwehr Norden
Die Statisten mussten die Klinik durch das Treppenhaus verlassen. Foto: Feuerwehr Norden

Klinik will Abläufe noch weiter verbessern

Die Übung diente nicht nur der Feuerwehr, sondern auch der Klinikbelegschaft. In den letzten zwei Jahren hat die Klinik ihr Notfallmanagement weiter ausgebaut. So wurde das Evakuierungskonzept überarbeitet und eine Klinikeinsatzleitung sowie eine Notfallhelfergruppe etabliert. In einem Schadensfall will die Klinik die Einsatzkräfte und seine Patienten aktiv unterstützen und den laufenden Klinikbetrieb mit rund 270 Patienten, teilweise sogar in Begleitung von Hunden, bestmöglich aufrechterhalten. Am Dienstag haben diese beiden Gruppen erstmals zusammen mit der Feuerwehr geübt, um gegenseitig ihre Arbeitsweisen kennenzulernen und die konzipierten Abläufe durchzuspielen. Neben rund 30 Feuerwehrleuten nahmen auch 20 Mitarbeiter aus unterschiedlichen Klinikbereichen an der Übung teil. Klinikdirektor Bernd Hamann zeigte sich sehr zufrieden mit den Abläufen, fand aber weitere Stellschrauben, um die Notfallkonzepte noch weiter zu verbessern.

Auch die Feuerwehr musste mit sperrigem Gerät durch das Treppenhaus. Foto: Feuerwehr Norden
Auch die Feuerwehr musste mit sperrigem Gerät durch das Treppenhaus. Foto: Feuerwehr Norden

Ähnliche Artikel