Mehr Futter für die Datenkrake KI in sozialen Medien – was heißt das und was kann man tun?


Tech-Gigant Meta setzt künftig Künstliche Intelligenz auf noch mehr Daten der Nutzer an. Foto: Jens Büttner/dpa
Medien-Gigant Meta will bei Facebook, Facebook Messenger, Instagram und Whatsapp eine KI einsetzen, die inhaltliche Daten nutzen soll – zu Trainingszwecken. Jetzt können Nutzer widersprechen.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle