Osnabrück Deutsches Uran für japanische Atombombe? Die heikle Mission von U-234


Kapitulation vor dem US-Kriegsschiff „Sutton“: Am 15. Mai war der Krieg auch für die Besatzung von „U-234“ endgültig vorbei. Foto: Wikimedia Commons/gemeinfrei
Eine Woche nach der Kapitulation ergab sich ein deutsches U-Boot der US-Marine. An Bord hatte es eine halbe Tonne Uranoxid – Rohstoff für eine Atombombe. Wurde das deutsche Material über Hiroshima und Nagasaki abgeworfen?
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle