Hamburg Kampf gegen Fake News: Gegen naive Menschen helfen keine Gesetze


Falschmeldungen in den sozialen Medien sind ein bekanntes Problem, und die Plattformen haben es weiterhin nicht unter Kontrolle. Foto: IMAGO / Bihlmayerfotografie
Hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Zug nach Kiew mit Bundeskanzler Friedrich Merz gekokst? In den sozialen Medien verbreitet sich solche Fake News rasend schnell. Doch wer ist schuld daran, die Plattformen oder die Nutzer?
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle