Hamburg  Früher verschickten Unternehmen Kinder – heute gibt es Kita und Betriebssport

Marie Busse
|
Von Marie Busse
| 22.05.2025 10:02 Uhr | 0 Kommentare
Millionen Kinder wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verschickt. Auch Unternehmen beteiligten sich daran und betrieben zum Teil eigene Verschickungsheime. Foto: Unsplash
Millionen Kinder wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verschickt. Auch Unternehmen beteiligten sich daran und betrieben zum Teil eigene Verschickungsheime. Foto: Unsplash
Artikel teilen:

Was heute Betriebssport oder der Zuschuss zur Kita ist, war in den 1950er- und 60er-Jahren die Kinderkur. Unternehmen schickten die Kinder ihrer Mitarbeiter zu Erholung. Warum? Und war auch in betrieblich organisierten Verschickungsheimen Machtmissbrauch an der Tagesordnung?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle