Andorra  Keine Armee, aber zwei Staatsoberhäuptern: Warum Andorra mehr ist als eine Steueroase

Ralph Schulze
|
Von Ralph Schulze
| 27.05.2025 10:00 Uhr | 0 Kommentare
Blau, gelb, rot und in der Mitte das Wappen von Andorra – so setzt sich die Fahne des Kleinstaates zusammen. Foto: IMAGO / NurPhoto
Blau, gelb, rot und in der Mitte das Wappen von Andorra – so setzt sich die Fahne des Kleinstaates zusammen. Foto: IMAGO / NurPhoto
Artikel teilen:

Rund 80.000 Einwohner, aber jährlich Millionen von Besuchern: Andorra richtet die „Spiele der Kleinstaaten Europas“ aus. Warum das Land so außergewöhnlich ist und warum es keine Armee braucht.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle