Hinte Zwei Brüder besonders geehrt

| 19.06.2025 05:35 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Zu einem Erinnerungsfoto versammelten sich (vorne, von links): Joris van der Pütten und Julian Maßmann, (sitzend, von links) Gerhard Grensemann, Ingrid Grensemann, Jelto Arends, Siebrand Boom, Günther Lemke, Albertus Lemke und Gerhard Buss sowie (stehend, von links): Hendrik Kortewille, Ellen Maßmann, Insa van der Pütten, Tjade Stecker, Falk Roming, Holger Süßmann, Sylvia Hedemann, Marina Hedemann, Hermann Harken, Marcel Müller-Wiltfang, Hans-Dieter Klaaßen und Anne Thonicke. Foto: privat
Zu einem Erinnerungsfoto versammelten sich (vorne, von links): Joris van der Pütten und Julian Maßmann, (sitzend, von links) Gerhard Grensemann, Ingrid Grensemann, Jelto Arends, Siebrand Boom, Günther Lemke, Albertus Lemke und Gerhard Buss sowie (stehend, von links): Hendrik Kortewille, Ellen Maßmann, Insa van der Pütten, Tjade Stecker, Falk Roming, Holger Süßmann, Sylvia Hedemann, Marina Hedemann, Hermann Harken, Marcel Müller-Wiltfang, Hans-Dieter Klaaßen und Anne Thonicke. Foto: privat
Artikel teilen:

Der TuS Hinte hat die Goldene Ehrennadel mit Diamanten an Albertus und Günther Lemke vergeben. Die Brüder sind seit 77 beziehungsweise 74 Jahren Mitglieder in dem Sportverein.

Hinte - Der TuS Hinte hat im Rahmen seines jährlichen Ehrungsempfangs erneut zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue ausgezeichnet. Insgesamt 65 Mitglieder folgten der Einladung des Vereins, der traditionell für zehn-, 25- und 50-jährige Mitgliedschaft dankt. In diesem Jahr wurden erstmals auch Mitglieder geehrt, die dem Verein seit 60 Jahren und länger die Treue halten.

Seit 77 beziehungsweise 74 Jahren im Verein

Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Goldenen Ehrennadel mit Diamanten an die Brüder Albertus und Günther Lemke. Mit 77 beziehungsweise 74 Jahren Zugehörigkeit sind sie aktuell dem Verein am längsten treu. Die selten vergebene Auszeichnung würdigt ihr außergewöhnliches Engagement und ihre jahrzehntelange Verbundenheit mit dem Verein.

Solidarisch über aktive Sportlerzeit hinaus

Marcel Müller-Wiltfang, der als neuer Vereinsvorsitzender sein Debüt bei der Ehrungsveranstaltung feierte, betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Vereinstreue: „Heutzutage ist es keine Selbstverständlichkeit, Vereinsmitglied zu bleiben, wenn man nicht mehr sportlich aktiv ist. Vereine sind Solidargemeinschaften, in denen die Mitglieder einander unterstützen.“

Neben den Brüdern Lemke wurden auch Jelto Arends, Gerhard Buss, Annelore Klaaßen, Grete van Borshum und Siebrand Boom für über 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Karl-Heinz Harms, der bereits vor zwei Jahren für 70 Jahre Treue ausgezeichnet wurde, zählt ebenfalls zu den „Dienstältesten“ im Verein. Ein halbes Jahrhundert sind Hendrik Kortewille, Ingrid und Gerhard Grensemann sowie Hermann Harken dabei. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Karin Böke-Aden, Hartmut Müller, Helmut Bruns und Dominik Krawietz geehrt. Die meisten der Geehrten blicken auf eine zehnjährige Vereinszugehörigkeit zurück.

Die Ehrungsveranstaltung, die seit einigen Jahren außerhalb der Mitgliederversammlung stattfindet, bot Gelegenheit für Gespräche, Austausch von Vereinsanekdoten und musikalische Unterhaltung: Das älteste Mitglied, Albertus Lemke, griff zur Mundharmonika und spielte für alle.

Ähnliche Artikel