Aurich Mit Lego in die Welt der Burgen

Eine Mitmach-Ausstellung für alle Generationen ist im Historischen Museum in Aurich zu erleben.
Aurich / AWI - Welches Kind hat sich nicht schon aus Lego eine Burg gebaut? Und auch die Großen lieben es. Genau das greift jetzt das Historische Museum in der Auricher Burgstraße mit seiner Lego-Ausstellung „Faszination Burg: Archäologie und Lego“ auf. Es ist die zweite Lego-Ausstellung in dem Museum. Sie handelt von den Burgen Ostfrieslands. Darunter selbstverständlich auch die Auricher Burg.

Museumsleiter Dr. Christopher Galler ist selbst passionierter Lego-Bauer. Gemeinsam mit dem Verein „Bricks am Meer“ entstand diese Ausstellung, die mit Artefakten aus dem Mittelalter wie Kanonenkugeln, Klosterformatsteinen, aus denen die Burgen errichtet wurden, und Waffen-Fragmenten angereichert ist. Die Vereinskameraden von „Bricks am Meer“ bauten etwa ein Jahr an der Ausstellung.

Es geht dabei um Burgen und das Mittelalter. Die meisten Modelle sind möglichst präzise an ihre historischen Vorbilder angelehnt. Unter anderem steht aber auch das Schloss Neuschwanstein dort. Fantasie-Burgen und frühe Lego-Burgenbausätze ergänzen das Thema. Mehr als 50 Jahre sind sie alt. „Burgfräulein“ Kaja Druivenga von den „Kulturgesichtern“ wird als Häuptlingstochter Okka tom Brook launig durch die Ausstellung führen. Bereits die erste Lego-Ausstellung im Museum erzielte einen enormen Publikumserfolg. „Das ist ein die Generationen übergreifendes Thema“, so Galler, „hier wird für jedes Alter etwas geboten.“ Übrigens ist Mitmachmachen angesagt: Am 8. Juli und 7. August, jeweils um 11 Uhr, heißt es im Ferienprogramm für Kinder „Wir bauen eine Lego-Burg mit Christopher Galler“.

Weitere Informationen unter: Historisches Museum