Unwetter droht Endet Hitzetag in Ostfriesland mit großem Knall?

Der Mittwoch soll in Ostfriesland und Umgebung wieder heiß werden. Ab dem späten Nachmittag sollte man den Himmel genau beobachten. Es drohen Starkregen, Hagel und Sturm.
Ostfriesland - Die Hitze in Ostfriesland könnte am Mittwoch mit einem großen Knall enden. Nach blauem Himmel, Sonne und mehr als 30 Grad drohen in der zweiten Tageshälfte schwere Unwetter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine sogenannte Vorabinformation veröffentlicht.
Danach drohen ab etwa 16 Uhr im Nordwesten Deutschlands schwere Gewitter. Dabei muss mit heftigem Starkregen zwischen 20 und 40 Litern pro Quadratmeter und Stunde. Lokal begrenzt sollen auch bis 60 Liter in kurzer Zeit oder wenigen Stunden möglich sein. Auch mit Hagel um zwei Zentimeter sowie Sturmböen oder schweren Sturmböen zwischen 70 und 105 Kilometern pro Stunde muss gerechnet werden. Vereinzelt sind auch orkanartige Böen oder Orkanböen zwischen 105 und 130 Kilometern pro Stunde sowie Hagel bis vier Zentimeter Korngröße möglich.
Bäume könnten umstürzen
Bei derart heftigen Winden können Äste von Bäumen abbrechen oder ganze Bäume umstürzen, warnt der DWD weiter. Gerade im Sommer sind derartige Windgeschwindigkeiten problematisch, weil die Bäume wegen des Laubs eine größere Angriffsfläche bieten. Auch können bei so starkem Sturm Dächer abgedeckt und Gegenstände umhergewirbelt werden.
Im Nordwesten überlappen sich morgen sehr feuchte Luft mit hoher Gewitterenergie und starker Scherung. So sind hier auch organisierte Gewitter (Superzellen, Linien) möglich, die die größte Unwettergefahr darstellen. Aktuelle Modelle: kachelmannwetter.com/de/modellkar... /LD
— Kachelmannwetter (@kachelmannwetter.com) 1. Juli 2025 um 20:15
[image or embed]
Der DWD weist darauf hin, dass es sich noch nicht um eine Unwetterwarnung handelt. „Dies ist der erste Hinweis auf eine bevorstehende Unwetterlage ab Mittwochnachmittag. Aufgrund bestehender Unsicherheiten sind räumliche und zeitliche Anpassungen/Aktualisierungen sowie Änderungen der Beschreibung dieser Vorabinformation möglich“, schreibt der Wetterdienst.
Die exakte Vorhersage von Gewittern ist schwierig. Sie sind oft eng begrenzt und können auch in benachbarten Orten sehr unterschiedlich schwer ausfallen. Die Vorinformation des DWD bezieht sich vor allem auf den Landkreis Leer. Gewitter kann es auch in den Landkreisen Aurich und Wittmund sowie in der Stadt Emden geben.