Leer Stadtpastor geht: Leeraner nehmen Abschied

Ralph Knöfler kümmerte sich in seiner vierjährigen Amtszeit um viele Menschen – über Kirchengrenzen hinaus. Das schaffte Vertrauen.
Leer - Der Leeraner Stadtpastor Ralph Knöfler ist in einem Festgottesdienst in der Lutherkirche Leer offiziell entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet worden. Wolfgang Ritter, stellvertretender Superintendent des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Emden-Leer, würdigte die knapp vierjährige Amtszeit Knöflers. Der 66-Jährige habe sich in kurzer Zeit gut vernetzt, sei Impulsgeber und Vorbild gewesen und habe Räume des Vertrauens geschaffen.
Stets den Kontakt zu allen Menschen gesucht
Knöfler war nicht nur innerhalb der Kirchengemeinde aktiv, sondern suchte auch gezielt den Kontakt zu Menschen außerhalb kirchlicher Mauern. Für ihn gehörte es zum Selbstverständnis eines Stadtpastors, offen und wertfrei auf Menschen zuzugehen – unabhängig von Konfession oder Weltanschauung. Projekte wie die Leeraner Bilder-Bibel, die Passionspunkte, Kanzelreden, der Blue-Christmas-Gottesdienst und die Mahnwachen für den Frieden wurden als Beispiele seines Engagements genannt.
Dank und Abschiedmit Musik
Im Anschluss an seine letzte Predigt legte Knöfler symbolisch seinen Talar ab. Der Gottesdienst endete mit dem gemeinsamen Gesang von „We Shall Overcome“, begleitet von Bernd van Geuns an der Gitarre. Beim anschließenden Empfang im Lutherhaus dankten zahlreiche Gäste dem Stadtpastor für seine Arbeit. Bürgermeister Claus-Peter Horst und die Kirchenvorstandsvorsitzende Anja Ihnen-Swoboda betonten, dass Knöfler in Leer stets willkommen sei. Er wird in seine Wahlheimat Potsdam zurückkehren. DUEB