Anzeige: Dreier Bestattungen in Remels „Jeder Mensch hat einen einzigartigen Abschied verdient“

| 12.07.2025 00:05 Uhr | Lesedauer: ca. 4 Minuten
Für Jan Dreier und seine Frau Katharina ist der Umzug an die Raiffeisenstraße verbunden mit einer Änderung des Firmennamens: „Grube Bestattungen“ wird zu „Dreier Bestattungen“. Foto: privat
Für Jan Dreier und seine Frau Katharina ist der Umzug an die Raiffeisenstraße verbunden mit einer Änderung des Firmennamens: „Grube Bestattungen“ wird zu „Dreier Bestattungen“. Foto: privat
Artikel teilen:

Die Geschäftsübernahme von „Bestattungen Grube“ durch Jan Dreier liegt inzwischen mehr als drei Jahre zurück. Künftig führt der 36-Jährige das Unternehmen unter seinem Namen.

Remels / UP - Anfang 2022 hat Jan Dreier das renommierte Bestattungsunternehmen Grube in Remels übernommen. Mit dem Umzug vom Alten Postweg an die Raiffeisenstraße 22 vollzieht sich nun zugleich eine Änderung des Firmennamens: „Wir werden den traditionsreichen Betrieb unter dem Namen Dreier Bestattungen weiterführen“, sagt Jan Dreier, der von seiner Frau Katharina unterstützt wird. „Dankbar bleiben wir Annemarie Grube für ihre Entscheidung, uns vor drei Jahren die Fortführung ihres Betriebes anvertraut zu haben.“

„Mit der Namensänderung möchten wir nun deutlich und sichtbar machen, dass sich das Unternehmen seit 2022 unter meiner Leitung befindet“, erklärt der 36-Jährige. „Ich verstehe das als Zeichen für die persönliche Weiterentwicklung unseres Hauses und für einen behutsamen Neubeginn mit eigener Handschrift.“

Leistungen im Überblick:

  • Ausführliche Beratung inklusive Kostenvoranschlag
  • Organisation/Durchführung von Trauerfeiern und Beisetzungen
  • Überführungen im In- und Ausland
  • Hygienische und kosmetische Versorgung der Verstorbenen
  • Thanatopraktische Versorgung bei Bedarf
  • Breites Angebot an Särgen, Urnen, Bestattungs­wäsche und Zubehör
  • Terminabsprachen mit Kirchen, Friedhöfen und Dienstleistern
  • Gestaltung der Trauerfeier inklusive Blumen, Dekoration und Musik
  • Vermittlung von kirchlichen und weltlichen Trauer­rednern
  • Vermittlung von Musikern
  • Organisation des Trauerkaffees
  • Vermittlung von Steinmetzen und Grabpflegediensten
  • Gestaltung/Druck von Trauer­anzeigen, Trauerkarten und Danksagungen
  • Anfertigung von Erinnerungs­schmuck und Totenmasken
  • Einrichtung einer kostenlosen Online-Gedenkseite
  • Online für Bestattung oder gewünschte Einrichtung spenden
  • Trauerbegleitung vor, während und nach der Bestattung
  • Beurkundung des Sterbefalls
  • Übernahme sämtlicher Behördengänge
  • Abmeldungen bei Versicherungen, Rententrägern, Ämtern und Dienstleistern
  • Hilfe bei der Beschaffung sämtlicher Dokumente
  • Antrag auf Renten­vorschuss­zahlung und Hinterbliebenenrente
  • Anträge für Versicherungsleistungen
  • Online-Abmeldungen und digitale Nachlassverwaltung
Für Jan Dreier, der aus einer Pastoren-Familie stammt und viele Jahre als Rettungsassistent gearbeitet hat, seien die dreieinhalb Jahre seit der Firmenübernahme „eine sehr wertvolle Zeit“ gewesen. „Die Begegnungen mit Menschen, die Abschied nehmen müssen, haben mich oft berührt; ebenso die Lebensgeschichten, an denen ich teilhaben durfte.“ Dafür ist Jan Dreier sehr dankbar. „Ich habe in diesen sensiblen und herausfordernden Momenten erfahren, wie wichtig Vertrauen, Verlässlichkeit und Einfühlungsvermögen in unserem Tun sind.“

Auch wenn sich der Firmenname nun geändert hat – „der sorgfältige, individuelle Umgang mit jedem einzelnen Trauerfall ist und bleibt unser Anspruch“, sagt Jan Dreier. „Die Aufgabe verlangt große Verantwortung“, meint er. „Für mich ist die Trauerbegleitung kein normaler Job, sondern eine Berufung.“

Einfühlsam, respektvoll und professionell - das Team von Dreier Bestattungen (von links): Gerold Tammen, Malte Mees, Kristin Wanke, Joachim Lambertus, Meike Fieber, Jessica Kruse sowie Katharina und Jan Dreier. Foto: privat
Einfühlsam, respektvoll und professionell - das Team von Dreier Bestattungen (von links): Gerold Tammen, Malte Mees, Kristin Wanke, Joachim Lambertus, Meike Fieber, Jessica Kruse sowie Katharina und Jan Dreier. Foto: privat
Dankbar sind die Dreiers deshalb auch ihrem jungen Team, denn: „Alleine können wir das nicht schaffen“, sagen Jan und Katharina Dreier. „Unsere Mitarbeitenden bringen sich ebenfalls einfühlsam, respektvoll und professionell ein. Damit schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass sich trauernde Menschen bei uns gut aufgehoben fühlen.“ Zugleich gehe es darum, eine würdevolle Bestattung zu ermöglichen: „Jeder Mensch ist anders – und verdient einen einzigartigen Abschied.“

Geliebt und unvergessen: „Wir sind in schweren Zeiten für Menschen da und tun alles, was nötig ist – und auch noch etwas mehr", versprechen Jan und Katharina Dreier. Foto: Weiden
Geliebt und unvergessen: „Wir sind in schweren Zeiten für Menschen da und tun alles, was nötig ist – und auch noch etwas mehr", versprechen Jan und Katharina Dreier. Foto: Weiden
Für Jan und Katharina Dreier und ihr Team ist klar: „Wir sind in schweren Zeiten für Menschen da und tun alles, was nötig ist – und auch noch etwas mehr. Auch nach der Änderung des Firmennamens behält dieser Leitsatz für uns seine Gültigkeit.“ Das ist für Jan Dreier wichtig.

Neben der persönlichen Unterstützung beim Abschiednehmen und bei der Bestattung übernimmt Dreier Bestattungen auf Wunsch auch alle anfallenden bürokratischen Aufgaben. So werden zum Beispiel Versicherungsfragen geklärt oder Dokumente besorgt. „Wir wissen, dass der Tod von Menschen, die einem nahestanden, Trauernde oft überfordern. Es ist eben eine Ausnahmesituation. Und wir sind alle Menschen.“

Das Team von Dreier Bestattungen ist vielfältig tätig – „damit bieten wir alle Leistungen aus einer Hand“, erklärt Jan Dreier. So werden beispielsweise auch Trauerkarten selber gestaltet und gedruckt.

Der Firmensitz des Bestattungsunternehmens befindet sich jetzt in Remels an der Raiffeisenstraße. Angeboten werden unter anderem Überführungen im In- und Ausland. Foto: privat
Der Firmensitz des Bestattungsunternehmens befindet sich jetzt in Remels an der Raiffeisenstraße. Angeboten werden unter anderem Überführungen im In- und Ausland. Foto: privat
Inzwischen hat sich das Bestattungsunternehmen über die Grenzen der Gemeinde Uplengen hinaus einen Namen gemacht. „Der persönliche Umgang, die verlässliche Unterstützung, Verständnis für die Ausnahmesituation und die verantwortungsvolle Erledigung aller Aufgaben zeichnen unsere Arbeit aus. Der Abschied fällt schwer genug. Aber vieles andere können wir übernehmen und abnehmen.“

Ob Sarg oder Urne, die kirchliche Bestattung auf dem Friedhof hat in Ostfriesland nach wie vor Tradition. Beisetzungen im Gedächtniswald, im Friedwald oder auf See werden auch von Jan Dreier organisiert und begleitet. Immer geht es darum, für Menschen da zu sein und zu tun, was nötig ist.

Freie Trauerrednerin Meike Fieber ist neu im Team

Wünschen Angehörige keine kirchliche Begleitung, übernimmt bei Dreier Bestattungen Meike Fieber als freie Trauerrednerin diesen Part. Sie besucht die Angehörigen vorab und erinnert an das Leben des verstorbenen Menschen für die Abschiednehmenden. Neben Meike Fieber ist auch Jan Dreier schon häufig als Trauerredner tätig gewesen. Beide wissen, dass sich Angehörige vor allem persönliche Worte wünschen. „Wir zeichnen Lebenswege nach, erinnern uns gemeinsam an schöne und wichtige Momente. Das gibt Trost“, erklären die beiden.

Weitere Informationen gibt es online unter www.dreier-bestattungen.de