Marienhafe Feier unter Motto „Abinopoly“

Die IGS Marienhafe-Moorhusen hat ihre Abiturienten verabschiedet. Von den 33 Absolventen bestanden 25 das Abitur, acht erreichten den schulischen Teil der Fachhochschulreife.
Marienhafe - Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Marienhafe-Moorhusen hat ihren Abiturjahrgang 2025 verabschiedet. Die Abschlussfeier stand unter dem Motto „Abinopoly“ und wurde von zwei Schülern moderiert. Im Mittelpunkt standen Rückblicke auf die gemeinsame Schulzeit und Auszeichnungen.
Viele Wege stehen den Absolventen nun offen
Schulleiter Kai Hoop würdigte die Leistungen der insgesamt 33 Absolventen. 25 von ihnen haben das Abitur bestanden, acht erreichten den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Hoop betonte, dass den Absolventen nun viele Wege offen stünden – ob an Hochschulen oder in der Ausbildung.
Abitur als Sprungbrett für die Zukunft
Jochen Behrends, allgemeiner Vertreter der Samtgemeinde Brookmerland, griff das Motto humorvoll auf und betonte, dass das Abitur ein Sprungbrett für die Zukunft sei.
Die Tutoren überreichten anschließend die Zeugnisse. Die Absolventen: Laura Arends, Lisa Diekmann, Maurice Eggert, Luna Gerber, Sander Hayunga, Neele-Sophie Held, Samantha Hoyer, Lasse Huthmann, Laura Jakobs, Anneke Janßen, Aron Janßen, Aylin Janssen, Lennart Janssen, Lena Kassens, Silas Köcher, Anna-Lena Kopitzke, Marie-Sophie Kruse, Hilko Ludwigs, Andre Meyer, Sophie Meyerhoff, Albert Müller, Marlon Ingo Müller, Laura Peters, Alina Prediger, Anja Remmers, Rebecca Schröder, Leni Schuh, Sophia Schuh, Heike Schwitters, Birte Steinhorst, Niklas Ströer, Leon Wessels und Enje Willems.