Durham Warum Sport bei schlechter Ernährung im Kampf gegen Fettleibigkeit fast wirkungslos ist


Einer Studie zufolge steigt die Gefahr von Übergewicht wesentlich mehr, wenn man zuviel isst, als wenn man sich wenig bewegt. Foto: dpa/PA Wire/Clara Molden
Eine neue Analyse zeigt: Was wir essen, spielt mit Blick auf Übergewicht eine deutlich größere Rolle, als wie viel wir uns bewegen. Die Wissenschaft hat eine Art von Lebensmitteln besonders im Fokus.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle