Hamburg  Therapiebedürftigen bleibt nur ChatGPT oder angedrohter Suizid – das darf nicht sein!

Julia Falkenbach
|
Von Julia Falkenbach
| 27.07.2025 11:00 Uhr | 0 Kommentare
Wer schnell einen Therapieplatz braucht, wird im gegenwärtigen System erst nach langer Wartezeit fündig – das kann mitunter fatale Folgen haben. Foto: dpa/Fabian Sommer
Wer schnell einen Therapieplatz braucht, wird im gegenwärtigen System erst nach langer Wartezeit fündig – das kann mitunter fatale Folgen haben. Foto: dpa/Fabian Sommer
Artikel teilen:

Fast ein halbes Jahr müssen psychisch kranke Menschen auf einen Therapieplatz warten. Ein Vorschlag der gesetzlichen Kassen soll den Prozess beschleunigen. Kann das gelingen?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle