Leer 20 Maler und Lackierer freigesprochen

Zwei junge Frauen wurden für ihre herausragende Prüfungsleistungen geehrt: die Fahrzeuglackiererin Jennifer Gerdes und die Malerin Lena Lindemann.
Leer - 20 Maler und Lackierer haben im Rahmen einer feierlichen Freisprechungsfeier der Maler-, Glaser- und Lackierer-Innung Leer-Rheiderland-Wittmund im Zollhaus in Leer ihre Gesellenbriefe erhalten.

Gesellenbriefe in Empfang genommen
Obermeister Alexander Nannen würdigte die Leistungen der Absolventen und dankte allen Beteiligten, die zum erfolgreichen Abschluss beigetragen haben. Besonders hervorgehoben wurden die herausragenden Prüfungsleistungen von Jennifer Gerdes (Fahrzeuglackiererin) und Lena Lindemann (Malerin), die dafür eine Auszeichnung bekamen. Die Veranstaltung im Zollhaus wurde von zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, den Ausbildungsbetrieben sowie Familien und Freunden begleitet.

Die Absolventen: Tobias Bohmann, Damian Gasi und Lena Lindeman (alle Michaelsen, Westrhauderfehn), Leonie de Graf, Fynn Jäschke, Leon Kruse und Lena Liebsch (alle Klinkenborg, Bunde), Leon Hülsebus (J. Bertus, Jemgum), Leo Küwen (Tiedeken, Rhauderfehn), David Stomberg (Hülsebus, Leer), Nancy Vennen (Geppert, Apen), Xandra Voß (Nannen, Nortmoor), Jannik Hanken (Schmidt, Remels), Jaqueline Maas (Autohaus Sat, Leer), Jana Meenken (Timker, Großefehn), Dominik Schlink (Eilers, Leer), Carola Schomaker (Heinz, Großheide), Jannik Seidel (Reck, Bunde), Jannik Ulferts (Hiro, Aurich) und Jennifer Gerdes (Schmidt, Rhauderfehn). BWO