Norden 20 Jahre Wikingerfest

| 11.08.2025 06:54 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
35 Darsteller stellten an jedem Festtag die „Schlacht von Nordendi“ nach. Foto: privat
35 Darsteller stellten an jedem Festtag die „Schlacht von Nordendi“ nach. Foto: privat
Artikel teilen:

Die Jubiläumsveranstaltung in Norddeih begeisterte trotz des Regens Tausende Besucher. Jeden Tag wurde die Schlacht um Nordendi nachgestellt.

Norddeich - Das Wikingerfest am Meer hat sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert und trotz Regenschauern Tausende Besucher auf die Drachenwiese in Norddeich gelockt. Vom 31. Juli bis zum 3. August verwandelte sich das Gelände in ein frühmittelalterliches Erlebnisdorf mit rund 200 Mitwirkenden – so groß wie nie zuvor.

Spektakulärer Feuerlauf über glühende Kohlen

Händler, Handwerker und Darsteller aus Deutschland, Polen, Tschechien, Belgien, der Schweiz und den Niederlanden präsentierten in rund 50 Zelten alte Handwerkskünste wie Pflanzenfärberei und Brandmalerei. Ein Höhepunkt des Festes war der spektakuläre Feuerlauf, bei dem ein Experte aus Süddeutschland die Teilnehmer auf das Barfußlaufen über glühende Kohlen vorbereitete.

„Schlacht von Nordendi“ mit 35 Darstellern

Musikalisch sorgte die schwedische Band Skrömta für Stimmung, während die täglich aufgeführte „Schlacht von Nordendi“ mit 35 Darstellern das Publikum begeisterte. „Wir sind mittlerweile zu einer großen Familie geworden“, betonte Marktmeister Götz Martiny, der das Fest von Beginn an begleitet.

Trotz des schlechten Wetters am Freitag, das den Veranstaltern den Einsatz von Stroh gegen den Matsch abverlangte, zeigte sich Kurdirektorin Eva Krüger-Linzer zufrieden: „Die Stimmung auf der Drachenwiese war fantastisch.“ Am Sonntag, als die Sonne wieder schien, strömten viele Besucher auf das Gelände.

Ähnliche Artikel