London  Hotels als Dauerlösung: Warum die Unterbringung von Geflüchteten Großbritannien spaltet

Susanne Ebner
|
Von Susanne Ebner
| 13.08.2025 16:00 Uhr | 0 Kommentare
Vor dem Bell Hotel in Epping hinderte die Polizei rechtsextreme Demonstranten daran, zu den Gegendemonstranten zu gelangen. Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire/Lab Ky Mo
Vor dem Bell Hotel in Epping hinderte die Polizei rechtsextreme Demonstranten daran, zu den Gegendemonstranten zu gelangen. Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire/Lab Ky Mo
Artikel teilen:

Eigentlich als kurzfristige Notunterkünfte gedacht, sind viele britische Hotels für Geflüchtete zum Dauerwohnort geworden – das ist teuer und sorgt für Frust in der Bevölkerung. Nach gewalttätigen Protesten gelobt die Regierung nun Besserung.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle