Detmold Hermannsdenkmal bei Detmold: Wie ein Denkmal zum Symbol deutscher Einheit wurde

Mit erhobenem Schwert und festem Blick wacht eine Figur seit anderthalb Jahrhunderten über den Teutoburger Wald: das Hermannsdenkmal. Heute zählt es zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands, kulturellem Erbe und Touristenmagnet. Vor 150 Jahren, am 16. August 1875, wurde das Bauwerk feierlich eingeweiht.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle