Autoindustrie im Wandel Emden muss weiter auf Batteriefabrik von VW warten


Feierliche Übergabe des weltweit 1,5-millionsten ID-Modells: (von links) Robert Müller, der den ID.7 als Dienstwagen fahren darf, sein Chef Jörg Tegeler aus Vechta, Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) sowie die Wolfsburger VW-Vorstände Martin Sander und Kai Grünitz. Foto: Ortgies
Immer wieder wird der Ruf nach einer eigenen Batteriezellfabrik für Emden laut. Bei einer Feier im VW-Werk ist nun deutlich geworden, dass das noch dauern kann. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle