Osnabrück Schande für die Welt: Das Plastikabkommen ist gescheitert – was jetzt passieren muss


152 Millionen Tonnen Plastikmüll treiben schätzungsweise bereits in unseren Meeren. Foto: dpa/Christoph Sator
Das Scheitern des globalen Plastikabkommens ist kein Zufall, sondern Kalkül: Eine kleine, mächtige Allianz von Staaten blockiert konsequent jeden echten Fortschritt – und setzt damit auch unsere Gesundheit aufs Spiel. Wer jetzt zu tun ist.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle