Osnabrück  Tests auf Ukrainisch? Deutsch muss im Klassenzimmer die Grundlage bleiben

Finja Jaquet
|
Von Finja Jaquet
| 18.08.2025 10:43 Uhr | 0 Kommentare
Die CDU und die Grünen in NRW wollen, dass Leistungen in der Schule unabhängig von Deutschkenntnissen bewertet werden. Das könnte fatale Folgen haben. Foto: Christian Charisius/dpa
Die CDU und die Grünen in NRW wollen, dass Leistungen in der Schule unabhängig von Deutschkenntnissen bewertet werden. Das könnte fatale Folgen haben. Foto: Christian Charisius/dpa
Artikel teilen:

Fast jeder zweite Schüler in NRW wächst mit einer anderen Muttersprache als Deutsch auf. CDU und Grüne wollen, dass ihre schulischen Leistungen auch dann anerkannt werden, wenn die Deutschkenntnisse noch nicht reichen. Klingt nach Rücksichtnahme – könnte aber fatale Folgen haben.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle