Anzeige: Gewerbeschau in Weener „Einige Besucher bleiben den ganzen Tag auf der Messe“

| 25.08.2025 00:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten
56 Aussteller präsentieren sich in der Landsburghalle und auf dem Außengelände. Foto: privat
56 Aussteller präsentieren sich in der Landsburghalle und auf dem Außengelände. Foto: privat
Artikel teilen:

Geselligkeit und Informationen gibt’s am 6. und 7. September in der Landsburghalle: 56 Aussteller beteiligen sich.

Weener / UP - „Die Zeit vergeht ganz schön schnell“, sagt Evert Pastoor und lächelt. Tatsächlich ist es bereits wieder zwei Jahren her, dass die Werbegemeinschaft Weener ihre zehnte Messe in der Landsburghalle veranstaltet hat. Die 11. Gewerbeschau findet am ersten September-Wochenende statt (6./7. September). 56 Aussteller beteiligen sich.

Neben Unternehmen aus Handel und Handwerk sowie aus dem Dienstleistungssektor sind auch mehrere Institutionen und Vereine vertreten. „Es gibt – wie immer seit der ersten Schau – einen bunten und abwechslungsreichen Themenmix“, erklärt Evert Pastoor. Er steht seit 2008 an der Spitze der Werbegemeinschaft.

Evert Pastoor steht seit 2008 an der Spitze der Werbegemeinschaft Weener. Foto: Archiv
Evert Pastoor steht seit 2008 an der Spitze der Werbegemeinschaft Weener. Foto: Archiv

Die Zeit vergeht wirklich ganz schön schnell: Im kommenden Jahr wird Evert Pastoor „volljährig“ als Vorsitzender. Und wenn die Werbegemeinschaft Weener 2027 die 12. Schau ausrichtet, dann feiert der Ruheständler, der fast vier Jahrzehnte bei der Rheiderland-Zeitung gearbeitet hat, seine 45-jährige Vorstands-Zugehörigkeit.

„Aber erst einmal kommt die Nummer elf“, betont der Vorsitzende. Und auch da spielt Zeit zuweilen eine wesentliche Rolle: „Es gibt viele Besucher, die einen ganzen Tag bleiben“, weiß Evert Pastoor. Die Landsburghalle wird zu einem gemütlichen Treffpunkt. Geselligkeit und Informationen – diese Mischung kommt an in Weener.

Bummeln, schnacken, essen und trinken: Die Gewerbeschau wird zum gemütlichen Treffpunkt. Foto: privat
Bummeln, schnacken, essen und trinken: Die Gewerbeschau wird zum gemütlichen Treffpunkt. Foto: privat

Die Landfrauen aus Jemgum servieren Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, der stets stark umlagerte Imbiss des TuS Weener im Außenbereich bietet Leckereien vom Grill, daneben gibt es Fisch-, Eis, Crepes- und Berliner-Buden sowie mehrere Getränke-Stände. „Verhungern und verdursten muss wirklich niemand“, sagt Evert Pastoor. Und: „Viele Leute verabreden sich hier, andere treffen sich zufällig – und auch an den Infoständen geht es persönlich zu“, so der Vorsitzende der Werbegemeinschaft. „Auch unsere Aussteller wissen den lokalen, familiären Charakter der Schau zu schätzen“, sagt Evert Pastoor.

Auf dem Außengelände gibt es unter anderem eine Hüpfburg für Kinder (im Hintergrund). Autohändler nutzen die Fläche zudem für die Präsentation von Fahrzeugen. Foto: privat
Auf dem Außengelände gibt es unter anderem eine Hüpfburg für Kinder (im Hintergrund). Autohändler nutzen die Fläche zudem für die Präsentation von Fahrzeugen. Foto: privat

Kinder können sich auf einige Aktionen freuen. Unter anderem werden zwei Hüpfburgen aufgebaut. „Dort gibt es Aufsichtspersonal, Eltern können sich also auch mal alleine an den Ständen umschauen“, so Evert Pastoor. Abgerundet wird das Messe-Programm durch Livemusik und Auftritte verschiedener Vereine und Gruppen.

Die Schau ist am Sonnabend (6. September) von 13 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag (7. September) von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt zwei Euro, kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.