Hannover  Denkmalschutz in Niedersachsen: Eine Verhinderungsbehörde, die weg kann?

Maik Nolte
|
Von Maik Nolte
| 28.08.2025 08:00 Uhr | 0 Kommentare
Niedersachsens oberste Denkmalschützerin: Seit 2017 ist Christina Krafczyk Präsidentin des Landesamts für Denkmalpflege. Foto: NLD/Kai Mehn
Niedersachsens oberste Denkmalschützerin: Seit 2017 ist Christina Krafczyk Präsidentin des Landesamts für Denkmalpflege. Foto: NLD/Kai Mehn
Artikel teilen:

Der Denkmalschutz gilt oft als bürokratischer Bremsklotz für Bauprojekte, Niedersachsens Kommunen wollen daher seine Befugnisse beschneiden. Aber wie groß sind die eigentlich, und woher kommt der Ruf der Verhinderungsbehörde?

Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle