Anzeige: Vom 12. bis 16. September Emder Schützenfest mit acht Großfahrgeschäften

Die Besucher dürfen sich zudem auf fünf Kinderkarussells, Spielbuden, viele kulinarische Angebote und natürlich traditionellen Schützensport freuen. Am Montag ist Familientag mit ermäßigten Preisen.
Emden / CWA – Traditioneller Schützensport, Fahrgeschäfte, Musik und kulinarische Leckereien: Auch in diesem Jahr lockt das Emder Schützenfest wieder mit einer bunten Mischung. Von Freitag bis Dienstag, 12. bis 16. September, wird auf dem Schützenplatz gefeiert. Die „fünfte Emder Jahreszeit“, wie das Fest im Volksmund genannt wird, findet bereits zum 176. Mal statt – und hat bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren.
Mehr als 50 Schaustellerbetriebe verwandeln den Schützenplatz in eine Meile des Vergnügens. „Es ist ein traditionsreiches Fest und ein wichtiger Bestandteil unserer Herbstsaison. Wir Schausteller kommen gerne nach Emden“, sagt Dennis Eden vom Verein Reisender Schausteller. Acht große Fahrgeschäfte und fünf Kinderkarussells sorgen für Nervenkitzel und Spaß. Mit dabei sind unter anderem Autoscooter, Music-Express, Break-Dancer, Family-Coaster, Take-Off, X-Flight und das 9-D-Kino.

Den Auftakt bildet am Freitagabend ein großer Fackelumzug, der um 19 Uhr startet. Unter Begleitung des Spielmannszuges und der Feuerwehr geht es zum Festplatz. Hier eröffnen Bürgermeisterin Andrea Risius und der Vorsitzende des Schützencorps Emden, Joachim Lauterbach, das Schützenfest offiziell. Anschließend steigt eine Party mit der Band „Speed Beats“. Am Sonnabend beginnt um 10 Uhr das Königschießen der Jugend. Ab 11.30 Uhr treten die Schützen am Schützenhof zum Marsch durch die Stadt an, um den noch amtierenden König Reinhold Gosse abzuholen. Traditionell wird dabei auch das Altenheim Am Wall besucht. Ab 20 Uhr sorgt die „Happy Music Band“ beim Eröffnungsball für Stimmung, Höhepunkt des Abends ist die Proklamation der Könige des Schießkreises Emden.

Am Sonntag zieht ab 14.30 Uhr ein großer Festumzug durch die Innenstadt zum Festplatz, Antreten ist bereits um 14.20 Uhr am Neuen Markt. Früh aufstehen heißt es am Montag, wenn nach dem Wecken um 6 Uhr und einem Umzug durch die Innenstadt im Schützenhof mit Ehrengästen gefrühstückt wird. Mittags beginnt das Königschießen. Auf dem Festplatz locken ermäßigte Preise, denn der Montag ist traditionell Familientag. Um 19.30 Uhr werden die Jugendkönigshäuser und der neue König des Spielmannszuges proklamiert, bevor um 20.30 Uhr die Krönung der neuen Emder Königshäuser den Höhepunkt bildet. Mit Musik vom DJ klingt der Abend aus.
Am Dienstag steht ab 16 Uhr der Kindernachmittag im Festzelt auf dem Programm. Zum Abschluss setzt bei Einbruch der Dunkelheit ein großes Höhenfeuerwerk den festlichen Schlusspunkt.