Osnabrück  Elektronische Patientenakte: Was man zur Nutzung wissen sollte

Annette Jäger
|
Von Annette Jäger
| 13.09.2025 10:00 Uhr | 0 Kommentare
Ein Mitarbeiter einer Apotheke steckt eine Gesundheitskarte in ein Lesegerät. Patienten und Ärzten soll durch die ePA ein besserer Überblick über die Krankengeschichte verschafft werden. Foto: dpa/Fabian Sommer
Ein Mitarbeiter einer Apotheke steckt eine Gesundheitskarte in ein Lesegerät. Patienten und Ärzten soll durch die ePA ein besserer Überblick über die Krankengeschichte verschafft werden. Foto: dpa/Fabian Sommer
Artikel teilen:

Jeder Kassenpatient hat bereits eine Elektronische Patientenakte, doch die wenigsten wissen davon. Dabei bringt der digitale Aktenordner viele Vorteile für die medizinische Behandlung. Patienten können ihn selbst verwalten und bestimmen, hier eine Übersicht.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle